75. Jahre Grundgesetz. Und nun?

Ich glaube an die Wiederauferstehung unserer Würde und Freiheit.
Ich gehöre zu den Menschen, die fest auf dem Boden des Grundgesetzes stehen und ich denke es wird mir wahrscheinlich genau deswegen immer so speiübel, wenn ich jemandem zuhöre, der mich seit Jahren beleidigt, beschimpft und ausgrenzt. Wenn solch ein Mensch dann noch ein Loblied auf unsere Verfassung hält, wird der Drang sich übergeben zu müssen noch viel stärker. Welches Gefühl dieser Mann bei mir auslöst, überlasse ich eurer Phantasie.

Ich hallte unser Grundgesetz für eines der besten Schriftstücke der Welt. Es findet sich leider nur auf Papier gedruckt und nicht wirklich tief im Herzen der Menschen verankert.
Ich schrieb im April 2020 u.a. folgendes:
"Wir befinden uns nicht im Krieg. Wir befinden uns jedoch in einem Zustand der Mobilmachung. Der Mobilmachung gegen die Demokratie und gegen ein Leben in Selbstverantwortung, in individueller Freiheit und Unabhängigkeit und mit dem Recht auf ein Leben in Würde und in freier Selbstbestimmung,
Ich bin zunehmend entsetzt, wie Menschen sich ihrer eigenen Würde aus Angst, ja Panik heraus, ohne jegliche Gegenwehr und kritischem Nachdenken berauben lassen und dann sogar meinen, sie hätten dadurch das moralische Recht erworben, mir meine Würde und meine Freiheit zu nehmen.
Die deutsche Politik verhält sich für mich zu keinem Zeitpunkt vorbildlich und verfassungskonform, sondern eher würdelos. Sie missachtet, vorwiegend aus dem rein technokratischen Grund ein Gesundheitssystem nicht überlasten zu wollen, in einem gigantischen Ausmaß das urdemokratische Gebot und verfassungsgegebene Recht "Die Würde des Menschen ist unantastbar".
Ich gebe fast schon resigniert zu.
Meine Würde scheint derzeit keine Rolle mehr zu spielen. Was ist mit Deiner Würde? Hast Du sie auch schon abgegeben?"
Der ganze Text ist hier nachzulesen.
Und kurz darauf schrieb ich dieses Gedicht.
"Alles ist gesagt.
Die Argumente sind ausgetauscht.
Jetzt geht es nur noch darum.
Auf welcher Seite stehst Du?
Hast Du Dich entschieden?
Hast Du keine Zweifel mehr?
Das Massengrab der Demokratie ist ausgehoben.
Die Frage ist jetzt.
Wirst Du noch für sie kämpfen?
Wirst Du um sie trauern?
Oder wirst Du sie in die Grube stupsen?
Vielleicht gar nicht mal mit Absicht.
Nur nebenbei. Recht belanglos.
Vielleicht nur, weil sie Dich langweilte.
Vielleicht weil sie Dir egal war.
So wie das Leben.
Wie die Freiheit.
Was ist das schon?
Du hast ja Netflix.
Amazon.
Und Merkel.
Hast Du Dir schon Gedanken gemacht?
Was wirst Du zur Beerdigung mitbringen?
Wirst Du eine Trauerrede halten?
Wirst Du überhaupt trauern?
Wenn das Wetter schön ist.
Hartz IV auf dem Konto liegt.
Die Aktien wieder gestiegen sind.
Sind wir stolz auf Überschriften wie diese:
"DEMOKRATIE MUSS GELEBT WERDEN!"
Wir feiern den 15. September.
Den Internationalen Tag der Demokratie.
Ganz nebenbei. Fast unbemerkt.
Nicken lässig zur Sahnetorte und zum Wienerschnitzel
Wenn Politiker gelangweilt faseln,
die Demokratie sei nicht selbstverständlich.
Wir müssen uns alle zusammen für sie einsetzen.
Sie mit Leben füllen.
Unser Zusammenleben aktiv gestalten.
Und ich denke nur an Benjamin Franklin.
" Wer die Freiheit aufgibt,
um Sicherheit zu gewinnen,
wird am Ende beides verlieren."
Hätte ich die Macht der Pharmalobby.
Ich würde Tätowier-Zentren aufbauen.
Und das Zitat den Deutschen
Millionenfach auf die Stirn einstechen.
Und ja - es gäbe Tattoo-Pflicht!
Wer nicht hören will muss fühlen.
Eine Frage noch.
Was wünschst Du Dir zum Leichenschmaus?"
Das Grundgesetz wurde entkernt. Die Würde wurde ihm genommen. Sie muss wieder auferstehen. Dann kann es wieder gut werden.
Ja, ich bin ein Fanatiker wenn es um die Würde geht. Denn sie ist es, aus der sich alles weitere in der Politik und im Leben unsere Gesellschaft ableiten muss. Sie wurde und wird jedoch seit Anfang 2020 oftmals mit Füssen getreten und geschändet. Von führenden Politikern, von Juristen und Polizisten und selbst von dem sogenannten Ethikrat, dem Verfassungsgericht und dem Verfassungsschutz.
Deshalb schrieb ich bereits folgendes im Februar 2021.
"Ich bin mir sehr sicher, dass die Gründerväter der Verfassung vor dem Hintergrund zweier Weltkriege und den Verbrechen an der Menschlichkeit im Faschismus nicht rein zufällig die Würde des Menschen an erste Stelle gesetzt haben, noch vor der Freiheit. Denn wer die Würde des Menschen ehrt würde nie Leben gegen Leben aufwiegen. Genau das aber passiert in Deutschland seit einem Jahr."
Die Demokratie ist tot? Lang lebe das Grundgesetz.
Ich bin. fest davon überzeugt, dass der Tag kommen wird, an dem sich die Deutschen und die Europäer insgesamt wieder an den Gründungsgeist der Bundesrepublik Deutschland und der EU erinnern werden. Die politische Zukunft mag derzeit sehr düster aussehen. Der Totalitarismus breitet sich mit Geschwindigkeit aus und ist, wie ich ebenfalls oft geschrieben habe, und basiert auf einer neuen, schwer zu fassenden Ideologie der Globalsten, Meines Erachtens ein gefährlicher Mix aus ideologischen Kernideen des Stalinismus, Maoismus, Faschismus und Transhumanismus sowie dem unseligen Treiben von Eugenien, sowie satanistischen und pädophilen Netzwerken.
Geht es auch eine Nummer kleiner? Nein!
Halten wir ihnen auch die kommenden 75 Jahre mutig das Grundgesetz entgegen. Gerade dann, wenn es von der Politik verraten. missachtet und missbraucht wird.
Die Demokratie ist tot? Lang lebe das Grundgesetz.


