...wird es dann mit künstlicher wirklich besser?

Es heißt, wir sollen keine Angst vor der „KI“ haben. „KI“ sei ein Segen für die Menschheit. Die Frage ist dennoch erlaubt. Warum investieren Unternehmen so viel in „Künstliche Intelligenz“, während es ihren Führungskräften doch offensichtlich an natürlicher und sozialer Intelligenz mangelt? Genau aus diesem Grund?
Karl Marx sagte einst: „Die Gedanken der herrschenden Klasse sind in jeder Epoche die herrschenden Gedanken, d.h. die Klasse, welche die herrschende materielle Macht der Gesellschaft ist, ist zugleich ihre herrschende geistige Macht.“ Das lässt befürchten, daß Dank „KI“ die Dummheit und Gier, der Machtwahn und Egoismus auch in Zukunft nicht nur herrschende Meinung seien wird, sondern auch die Zielvorgabe einer sich selbstprogrammierenden und optimierenden "KI.
Und was steht dann am Ende dieser Entwicklung? Der Mensch in seiner unendlichen Dummheit? Oder vielleicht doch nur noch Nullen und Einsen in dem Versuch vereint, die perfekte Null zu programmieren?
Ich gebe zu - ich habe Nullahnung und ich befürchte nicht nur ich.


