dersven • 5. April 2021
Die Feinde in meinem Staate. Sind es die Quer- oder die Notstands-Denker?

Ich möchte heute nur auf 2 Welt-Artikel verlinken, kurz daraus zitieren und diese gegenüber stellen. Denn ich bin zunehmend verwirrt. Zwei Dinge, nehme ich gerade war und ich frage mich, wie soll ich diese einordnen?
ERSTENS:
Im Jahre 2021 werden in Deutschland Menschen auf den Straßen gesichtet, die aussehen wie Du und ich. Ich sehe dort einen ziemlichen Querschnitt von Menschen unser Bevölkerung - aber sie alle sind mehrheitlich Rechtextreme und eine Gefahr für die deutsche Bevölkerung. So schreiben es zumindest permanent FAZ.NET, Spiegel-Online, Bild.de, Zeit-Online, sie Sueddeutsche und natürlich berichten auch ARD und ZDF fast nur von rechtsradikalen Querdenkern, von denen eine Gefahr ausgeht.
"Wehret den Anfängen?" Darf man diese Zitat hier verwenden, um darauf aufmerksam zu machen, daß unsere Demokratie gefährdet ist. Gefährdet von diesen Menschen, die zwar für das Grundgesetz demonstrieren (explizit für Artikel 1 des Grundgesetzes, aber natürlich auch nachfolgende) und eigentlich alles Rechtsradikale sind? Geht von diesen Menschen wirklich eine Bedrohung aus?
ZWEITENS:
Im Jahre 2021 werden die Stimmen aus dem politischen Berlin und in den Medien immer lauter, die den Förderalismus kritisieren und zum Teil sogar gerne abschaffe würden. Der Förderalismus passe nicht mehr in unsere Zeit und eigne sich so gar nicht zur Bewältigung größerer Krisen. Nicht die Politiker, die derzeit versagen werden von den Medien kritisiert, sondern das politische System, das diesen Versagern nicht noch mehr Macht gibt.
Im Jahre 2021 werden die Stimmen aus dem politischen Berlin und in den Medien immer lauter, die den Förderalismus kritisieren und zum Teil sogar gerne abschaffe würden. Der Förderalismus passe nicht mehr in unsere Zeit und eigne sich so gar nicht zur Bewältigung größerer Krisen. Nicht die Politiker, die derzeit versagen werden von den Medien kritisiert, sondern das politische System, das diesen Versagern nicht noch mehr Macht gibt.
"Wehret den Anfängen" Darf man dieses Zitat hier verwenden, um darauf aufmerksam zu machen, daß unsere Demokratie gefährdet ist.
Gefährdet von diesen Menschen, die für das Grundgesetz dringend verändert werden müsste, um einen Notstand ausrufen und Krisen zentralistischer handeln zu können? Geht von diesen Menschen nicht eher eine Bedrohung aus?
Ich bin verwirrt? Wem gegenüber sollte ich mich zur Wehr setzen?
Zitat: Michel Friedman sagt: „Wer bei den heutigen Ereignissen noch von ,Wehret den Anfängen‘ redet im Zusammenhang mit dem, was wir damals erlebt haben, hat überhaupt nichts begriffen. NPD, Wehrsportgruppe Hoffmann, NSU, Beteiligung von staatlichen Stellen, jetzt die AfD, da stelle ich die Frage: Haben wir wirklich den Anfängen gewehrt?“ Er fährt mit der Hand durch die Luft: „Und alle sagen überrascht, jetzt sei es wieder da, aber wann, frage ich, wann war es nicht da?“
Zitat: Ex-Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) fordert eine Grundgesetzänderung, um für künftige Krisen in Deutschland die Möglichkeit eines befristeten Ausnahmezustandes zu schaffen. Die gegenwärtigen Entscheidungsverfahren, zum Beispiel die Ministerpräsidentenkonferenz, seien „für die Normalfälle“ gut, doch sie verlangten zu viel Zeit, sagte de Maizière der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“.
Ich frage mich ernsthaft. Wer ist es denn nun, dem ich mich entgegenstellen sollte? Wer ist es, der die Demokratie, die Freiheit und die Würde der Menschen in Deutschland aktuell wirklich bedroht? Menschen wie ich? Ein besorgter Bürger, der sich mit den mehrheitlich friedlichen Demonstranten und ihren, für mein Verständnis sehr demokratischen und freiheitsliebenden Zielen solidarisiert? Oder sind es die angeblich so aufrechten Demokraten, die
unser Grundgesetz ändern wollen
und sich neue Notstandsgesetze
wünschen?
Was meint ihr?

Und so ziehe ich mich seit Wochen an der eigenen Brustbehaarung immer weiter raus aus dem Sumpf der menschlichen Verkommenheit und in mich zurück. Nicht ins Schneckenhaus, sondern in die unendliche Leere, die zwischen all meinen Atomen pulsiert, die dort Tango, und Salsa tanzen. Den Rhytmus hab ich durchaus im Blut. Die Schritte aber nicht im Kopf. Das kann ja heiter werden.

Als Pazifist schlage ich daher folgenden Kompromiss vor. Bewaffnen wir die Zivilbevölkerung und wenn der Russe vor der Tür steht, dann kann jeder selbst entscheiden, ob er seine Familie verteidigen oder den Russen auf ein Gespräch und ein gemeinsames Essen in sein Haus an seinen Tisch einladen will.

Viele Menschen haben die Verbindung zum ihrer Seele komplett verloren. Ein höheres Bewusstsein scheint ihnen völlig fremd, denn Medien, Politik, Schule, Uni und auch Religion treiben ihnen das aus. Sie sollen funktionieren und im Dienste des Kollektivs stehen, das von einer kleinen Elite beherrscht wird. In den USA jubeln sie ihr gerade zu.