Vom Herz-Schmerz im März 2022.

Die Wunde ist nicht verheilt. Wird sie es jemals? Es bleibt eine Narbe.
Vor einem Jahr, im März 2021, erschien auf wortmut dieser Beitrag.
61.Tag 2021. In einer Pandemie, in der ich mich versöhnen möchte.
Man kann sagen, da begann für mich die
Suche nach Versöhnung mit Spanien. Denn vor 2 Jahren, ebenfalls im März, erlebten doch viele Menschen in Spanien, dass die Verfassung das Papier nicht wert ist auf dem sie geschrieben steht. Und nun - 2 Jahre nach dem Menschen und Demokratie verachtenden Lockdown in Spanien, und ein Jahr nach diesem Blog-Post macht sich heute am 24.März Spanien auf den Weg, fast alle Corona Beschränkungen fallen zu lassen, insbesondere die häusliche Isolation.
Grund zum Jubeln?
Für viele kritische und gut informierte Menschen
leider nicht. Viele können einfach nicht vergessen, wie man über Nacht die Demokratie abschaffen und in eine fast schon militaristische Hygiene-Diktatur verwandeln konnte. Und viele sind der Ansicht, das war erst der
Testlauf.
Sie glauben, es gibt eine politische und wirtschaftliche Elite, die im Hintergrund die Fäden zieht und die, u.a. auch die
EU in ein autoritäres Gebilde, auf dem Weg zu einer totalitären Weltregierung umwandeln wollen.
Hoffnung, dass dem nicht so ist, machen mir persönlich
viele Entscheidungen der Gerichte, die in den letzten Monaten regelmässig - ganz anders als in Deutschland - verfassungsfeindlich Gesetze der Politik zurückgewiesen haben. Hoffnung macht mir, dass das Verfassungsgericht wenigstens im Nachhinein diesen unsinnigen und schlimmen Lockdown als verfassungswidrig verurteilt hat und der Staat erhobene Strafzahlungen zurück zahlen musste. - auch ganz anders als in Deutschland.
Ja, ein wenig Hoffnung macht mir die in Spanien scheinbar noch unabhängige und tatsächlich funktionierende Judikative.
.Aber skeptisch macht mich dann leider doch, wenn man sieht,
wie einfach sich Menschen manipulieren liessen und lassen. Auch jetzt wieder im Ukraine-Konflikt. Das macht nachdenklich. Wie auch der Gedanke daran, dass die Interessens-Gruppen der Pandemie doch gesehen haben,
wie weit sie mit uns gehen können. Sie müssen berauscht sein von ihrem masslosen Erfolg und sie müssen Lust bekommen haben auf mehr davon.
Was und wer sollte sie daran hindern,
im Herbst 2022 den Sack in ihrem Interesse zu machen? Ich bin gespannt was ich im März 2023 dann hier noch schreiben und teilen werde und ob ich es dann noch, selbst in meinem eigenen Blog, noch darf.


