Nach Kritik spontan verstorben.

Spontan aber nicht unbedingt unerwartet. Kritik kann tödlich enden.
Immer diese Zufälle auch. Wie auch bei diesen Fällen hier.
Wer erinnert sich noch an Mario Ohoven Präsident des "Bundesverband mittelständische Wirtschaft" (BVMW)? Er verstarb bei einem Verkehrsunfall. Er hatte kurz zuvor angekündigt den Lockdown auf seine Verfassungsmässigkeit prüfen zu lassen.

Oder wer erinnert sich noch an den Chef des Hamburger Hotel- und Gaststättenverbands (Dehoga),
der plötzlich und unerwartet verstarb nur wenige Wochen nach seiner Wiederwahl.
Auch er hatte kurz zuvor deutliche Kritik an den Corona-Massnahmen geübt.
Zitat aus dem Focus mit Verlinkung zum Video:
"Vollkommen unverhältnismäßig, prangert der Hamburger Dehoga-Chef Franz J. Klein an. Er prognostiziert eine düstere Zukunft für die Hotellerie und die Gastronomie - und macht auch die Gesundheitsbehörde für den Status Quo verantwortlich."

Und dann auch noch Oppermann.
Auch sein Tod kam völlig überraschend und unerwartet bei TV Arbeit mit dem ZDF. Auch er kritisierte sehr früh und sehr deutlich die Coronapolitik.
Zitat und Link zum Interview:
"Thomas Oppermann (SPD) kritisiert die Hinterzimmerpolitik bei den Corona-Maßnahmen zwischen Bund und Ländern. Der Bundestagsvizepräsident fordert eine Rückkehr zur Debatte im Bundestag für bessere und verständlichere Regeln."



