Last summer I gave you my life.

Wird sich die Geschichte wiederholen? Wer weiss das schon, Opa.
Es ist eigentlich noch gar nicht so lange her.
Es war der 31.August. Sie trafen sich zum kühlen Bier im Garten ihres Lieblingswirtshauses. Es war ein
heisser,
sonniger Spätsommertag und sie hatten eine Stunde zuvor noch alle im See geplantscht und jede Menge Unfug getrieben.
Sie waren
gute Freunde und sie hatten den ganzen Sommer über sehr viel Zeit miteinander verbracht. Manche hatten schon einen Job, andere Studierten und alle teilten einfach ihre
Freude am Dasein in dieser Zeit, die zwar nicht immer so leicht war aber auch nicht wirklich schlecht. Sie wussten alle, ihre Eltern und Grosseltern hatten es deutlich schlechter gehabt.. Hinter ihnen lag ein
blutiger Weltkrieg mit unsäglich viel Leid.
Die Freunde sprachen wenig über Politik auch wenn es in letzter Zeit nicht so gut aussah in Deutschland. Man hatte das Gefühl kaum noch etwas sagen zu dürfen,
was der Mehrheitsmeinung widersprach.
Alles wurde gleich
derart moralisch überhöht und wer sich zum Beispiel darüber ärgerte, dass so viel
Geld in die Rüstungsindustrie floss und dass überhaupt so ein
aggressive und extrem kriegerische Propaganda verbreitet wurde, der machte sich wenig Freunde. Am besten kritisierte er dies nur im kleinen Kreise mit Gleichgesinnten.
Auch heute wollten sie nur noch ein paar Bierkrüge runterspülen, eine Kleinigkeit essen und dann glücklich und leicht beschwippst in die Federn fallen. Grete hatte einen fetten Sonnenbrand und ihr Freund Wilhelm einen leichten Sonnenstich. Die anderen hatten sich den Tag über am See unter die Bäume verkrochen aber die beiden waren nun mal echte Sonnenanbeter. Das hatten sie nun davon.
Am See hatten sie auch ein paar junge Leute aus dem Dorf getroffen, die darüber sprachen,
dass sie für ihre Heimat sofort in den Krieg ziehen würden. Immerhin ging es dabei um eine gute Sache und man müsse was tun, um Deutschland vor seinen Feinden zu beschützen.
Aber mit denen hatten sie alle wenig zu tun und man ging ihnen immer aus dem Wege.
Sie wollten nur Spass haben, das Leben geniessen und so viel wie möglich feiern, lachen und nur nicht über diese dumme Politik zu viel nachdenken. Das konnte einem doch nur die Laune vermiesen.
Ja.
Der Sommer war viel zu kurz für schlechte Laune
und dieser Tag war einfach viel zu schön dafür. Es war der 31.August 1939. Nur einen Tag später ging es los. Was sie damals nicht wussten. Viele aus der Gruppe sollten den Sommer nach 1945 nicht mehr erleben.
R.I.P. Deutsche Jugend zwischen 1939 und 1945. Ich hoffe ihr
seid die letzte Generation gewesen, die für Deutschland geschlachtet wurde.
Die letzte Generation?
Ja dafür solltet ihr armseligen Penner, euch an
Panzer und vor dem Bundesministerium für Verteidigung festkleben oder die Politiker und Kriegstreiber mit Tomatensuppe bespritzen.


