Auch Bücher sind "Denkzettel"

Ich empfehle Stefan Zweig. Die Welt von Gestern.
Ein gutes Buch kann ein
hervorragender Denkzettel
sein. Es erinnert uns an Dinge, die wir vielleicht machen oder besser nicht wieder machen sollten.
Das Buch von Stefan Zweig, erschien zum Glück noch kurz vor seinem Tod. Es ist beeindruckend, was dieser Mann. erlebt hat und mit welcher "Milde" und "Güte" dieser aufrechte Pazifist auf eine Epoche des Hasses. der Verfolgung, Vertreibung und der bestialischen Unmenschlichkeit kurz vor und während des 2. Weltkrieges zurückblickt..
Sein Buch sollte der Menschheit als Denkzettel dienen, das Richtige zu tun.
Die Tatsache, dass es das offensichtlich nicht tut, zeigt leider nur, dass sich
die Geschichte in Form der menschlichen Dummheit ständig wiederholt.
Das kann durchaus Angst machen. Aber auch Hoffnung machen. Denn
nach jedem dunklen Zeitalter des menschlichen Geistes, ging der Menschheit irgendwann dann
doch wieder ein Licht auf.



